
Besser erst fragen und dann Schrauben...

Ja, sind Markennadeln von Schmetz, Prym und Organ. Ich kaufe nur Garne und Markennadeln im Fachgeschäft. Alles andere habe ich schon längst hinter mir.
Ich war gerade im Repair-Cafee‘. Normal bekommen sie doet schon viel hin. Sowohl ich als auch der Mechaniker doet haben das Timing gecheckt und es passte stimmte. Trorzdem macht sie immer wieder Fehlstiche, zieht brim Gradstich den Fasen hinter sich ohne Stiche zu machen.
Danke dir mache ich. Ich sche mir den Transporteur nochmal an.
Bisher hatte ich mit guten Qualitätsnadeln und Qualitätsgarnen keine Probleme, aber werde das gerne mal testen, sobald ich das Timing eingestellt und den Anhaltefinger (was bei Pfaff tierisch nervt anzubringen) dran ist und sie nachbereit ist.Ärmel hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 12:03 Mir ist gerade eben eingefallen, dass bei meinen gut 70 Nähmaschinen auch eine dabei ist, welche sich wegen nicht korrekter Garnstärke heftig wehrt zu nähen.
Sie will als Unterfaden unbedingt eine eine geringer Stärke haben als der Oberfaden.
Selbst bei gleicher Stärke wehrt sie sich.
Versuche es doch auch mal mit einen dünnerem Garn am Unterfaden, falls du dies noch nicht getan hast.
Auf ausreichenden Spalt achten, aber das weißt du ja sicher inzwischen infolge der "Einstellerei"...von pinguin » Mo 7. Jul 2025, 12:12
...sobald ich das Timing eingestellt und den Anhaltefinger (was bei Pfaff tierisch nervt anzubringen) dran ist und sie nachbereit ist.
Style: © Nähmaschinenfreunde e. V. von Mayschje
basierend auf SoftBlue von Joyce&Luna (phpBB-Style-Design) / http://phpbb-style-design.de/
Bilder-Galerie: Powered by phpBB Gallery / http://www.flying-bits.org/ / © 2007, 2009 nickvergessen
Nähmaschine Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Font im Header: Erika Ormig by Peter Wiegel