Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Du hast ja auch an der Verstellung der Greifer-Schubstange "geschraubt", wenn jetzt der Abstand Nadel-Greifer nicht mehr stimmt, haste Fehlstiche... rolleyes
Besser erst fragen und dann Schrauben... biggrin
kowalski
Beiträge: 105
Registriert: Mo 1. Jan 2024, 09:33

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von kowalski »

Solche Fehlstiche hatte ich auch mal, als sich der Transporteur nicht genügend abgesenkte und das Timing Greifer-Nadel nicht zu 100% stimmte.
Evrntuell dort noch einmal suchen und feinjustieren?
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 08:15
on pinguin » Sa 5. Jul 2025, 09:02
Immer passend zum Stoff.
Bei Baumwolle Universal.
Bei Jeans Universal oder Jeansnadel
Sind das Marken-Nadeln, z. B, Schmetz...?
Die "Billig-Nadeln" die sich so nennen haben ein Nadelöhr dass einem das Grausen kommt...
Ja, sind Markennadeln von Schmetz, Prym und Organ. Ich kaufe nur Garne und Markennadeln im Fachgeschäft. Alles andere habe ich schon längst hinter mir. smile
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 08:21 Du hast ja auch an der Verstellung der Greifer-Schubstange "geschraubt", wenn jetzt der Abstand Nadel-Greifer nicht mehr stimmt, haste Fehlstiche... rolleyes
Besser erst fragen und dann Schrauben... biggrin
Ich war gerade im Repair-Cafee‘. Normal bekommen sie doet schon viel hin. Sowohl ich als auch der Mechaniker doet haben das Timing gecheckt und es passte stimmte. Trorzdem macht sie immer wieder Fehlstiche, zieht brim Gradstich den Fasen hinter sich ohne Stiche zu machen.

Der Mechaniker hat alle Stellen nochmaö geölt, mehrmals eingefädelt und mehrere Nähproben gemacht und nach ca. 40 min aufgegeben.

Ich hatte ja vorher geftagt und mir wurde von 2 Mechanikern gesagt ich soll den Transporteur auf 1,3 mm OT stellen was ich auch gemacht hatte wie ich schon geschrieben hatte. Dann war der Schalter für Nähen und Stopfen blockiert so das ich den Transporteur in den Urzustand zurrückstellen musste.
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

kowalski hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 08:25 Solche Fehlstiche hatte ich auch mal, als sich der Transporteur nicht genügend abgesenkte und das Timing Greifer-Nadel nicht zu 100% stimmte.
Evrntuell dort noch einmal suchen und feinjustieren?
Danke dir mache ich. Ich sche mir den Transporteur nochmal an.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Prüfe gleichzeitig den Abstand Nadel-Greiferspitze bei Geradestich-Stellung.
IMG_20250705_111542.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Mir ist gerade eben eingefallen, dass bei meinen gut 70 Nähmaschinen auch eine dabei ist, welche sich wegen nicht korrekter Garnstärke heftig wehrt zu nähen.
Sie will als Unterfaden unbedingt eine eine geringer Stärke haben als der Oberfaden.
Selbst bei gleicher Stärke wehrt sie sich.
Versuche es doch auch mal mit einen dünnerem Garn am Unterfaden, falls du dies noch nicht getan hast.
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 15:39 Prüfe gleichzeitig den Abstand Nadel-Greiferspitze bei Geradestich-Stellung.
IMG_20250705_111542.jpg
Der Abstand mit 0,05 mm zwischen der Nadel und Greiferspitze passt soweit smile
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 12:03 Mir ist gerade eben eingefallen, dass bei meinen gut 70 Nähmaschinen auch eine dabei ist, welche sich wegen nicht korrekter Garnstärke heftig wehrt zu nähen.
Sie will als Unterfaden unbedingt eine eine geringer Stärke haben als der Oberfaden.
Selbst bei gleicher Stärke wehrt sie sich.
Versuche es doch auch mal mit einen dünnerem Garn am Unterfaden, falls du dies noch nicht getan hast.
Bisher hatte ich mit guten Qualitätsnadeln und Qualitätsgarnen keine Probleme, aber werde das gerne mal testen, sobald ich das Timing eingestellt und den Anhaltefinger (was bei Pfaff tierisch nervt anzubringen) dran ist und sie nachbereit ist.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

von pinguin » Mo 7. Jul 2025, 12:12
...sobald ich das Timing eingestellt und den Anhaltefinger (was bei Pfaff tierisch nervt anzubringen) dran ist und sie nachbereit ist.
Auf ausreichenden Spalt achten, aber das weißt du ja sicher inzwischen infolge der "Einstellerei"... biggrin 1f44d
Antworten